Gewerbegebiete in Wedel

★Wedel★ ist landesweit u.a. bekannt durch die Schiffsbegrüßungsanlage Schulau sowie den "Hamburger Yachthafen" an der Elbe.

Aufgrund der direkten Lage an der westlichen Landesgrenze von Hamburg, ist Wedel ein beliebter Wohn- und Arbeitsort.
Durch die S-Bahn-Station Wedel sind es 30 Minuten bis Altona und 40 Minuten bis zum Hamburger Hauptbahnhof.

Einwohnerzahl: rund 34.600 (Stand 31.12.2023)

Gewerbesteuer-Hebesatz: 420 % (Stand 31.12.2024)

Achtung: Es werden nur die größeren Gewerbegebiete vorgestellt. Die Auflistung der Gewerbegebiete kann unvollständig sein. Alle Angaben auf dieser Seite sind Stand 1.02.2025, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet.

Hier sollte eigentlich die Gewerbegebiete von Wedel zu sehen sein.

Gewerbegebiet Industriestraße

LAGE:
entlang der Industriestraße und dem Elbring gelegen, direkt an der Landesgrenze Hamburg, von der B431 bis runter zur Elbe

ENTFERNUNGEN:
zur Autobahn A23 nur 15 km, zur A7 ca. 12 km

STRUKTUR:
bunte Mischung

SCHWERGEWICHT:
★Ölproduktehändler/-produzent Fuchs★

BESONDERHEIT:
Das ★Heizkraftwerk Wedel★ an der Elbe liegt nicht im Gewerbegebiet, dafür aber die ★Fachhochschule Wedel★.
Die Studenten sollen dann möglichst nach dem Studium die neu geschaffenen Flächen in direkter Elbnähe ( ★Business Park Elbufer★ ) mit ihren Geschäftsideen nutzen (Stand 1.02.2025).


Hinweis in eigener Sache:

Mein Name ist Jörg Belter. Ich bin Fachmakler für Gewerbeimmobilien, Wirtschaftsingenieur und Diplom-Betriebswirt (FH) und habe langjährige Berufserfahrung.
Ich betreue den Kauf bzw. Verkauf sowie die An-/ Vermietung (Miete) von Gewerbeimmobilien sowie den Kauf bzw. Verkauf von Zinshäusern (Renditeobjekten).
Gern bin ich für Sie in Wedel aktiv. Bei mir ist Ihr Immobiienauftrag Chefsache. Erst wenn Sie zufrieden sind, bin ich es auch.